Stefanie Rogg

IHK Mittleres Ruhrgebiet

Stefanie Rogg ist ausgebildete Designerin und Wirtschaftswissenschaftlerin (Dipl. Des. / FH Do, Dipl. Kffr. / TU Do). Ihre beruflichen Expertisen liegen in den Bereichen Marketing & Sales, Produkt- und Innovationsmanagement. Bis 2010 war Frau Rogg in den Schwerpunkten HealthCare und Industrie (Produktion, Instandhaltung und Warenwirtschaft) im IT-Sektor und bis 2022 im Kulturmanagement (regional: PM Kreativ.Quartiere Ruhr, International: EU-PM für Förderprojekte URBACT & COSME) tätig. Seit 2023 ist sie die Referentin für Dienstleistungen der IHK Mittleres Ruhrgebiet (Schwerpunktbranchen: Gesundheitswirtschaft, Kultur- und Kreativwirtschaft, Immobilien und Freizeitwirtschaft) mit Querschnittsbetreuung der Themen Digitalisierung & KI, Cybersecurity. Ihr Credo: Sei mutig, und schaue über den Tellerrand!

Alle Speaker

Juni 2024

#DSRuhrgebiet 25 im ZESS der Ruhr-Universität Bochum

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass der #DSRuhrgebiet Kongress 2025 im Zentrum für das Engineering Smarter Sensorik (ZESS) an der Ruhr-Universität Bochum stattfinden wird! Das ZESS ist ein hochmoderner Forschungsbau, der interdisziplinäre Spitzenforschung ... mehr

Mai 2024

Der Data Science Ruhrgebiet macht 2024 eine Pause …

…aber nur, um im Jahr 2025 mit noch mehr Power und Innovation zurückzukehren! 🚀 Mit einem neuen Veranstaltungsort und einer Fülle von spannenden Speakern verspricht der Kongress ein unvergessliches Erlebnis. Freue dich auf inspirierende ... mehr

November 2023

„Zusammen isst man weniger allein.“

Neben einem vielfältigem Programm und spannenden Vorträgen ist ein leckeres & ausgewogenes Catering das A & O an einem langem Kongresstag. Auch in diesem Jahr dürfen sich unsere Teilnehmer:innen auf einen leckeren Frühstückssnack, ein ... mehr

November 2023

New Ways, New Solutions, New HorAIzons

In dieser Session schauen wir uns an, welche praktischen Lösungen in der #Industrie bereits umgesetzt, wie diese für den langfristigen Einsatz überwacht werden, welche weiteren Perspektiven bestehen und an welcher Stelle der Hype möglicherweise überschätzt wird! ... mehr

November 2023

Daten sind männlich…?

Was wie eine provokante These klingt, ist in der #Medizin leider häufig noch der Normalzustand: Bei Projekten und in #Studien im Bereich medizinischer Diagnosen, Vorsorgen und Therapiemöglichkeiten werden bei der Planung der Datenerhebung geschlechtsspezifische ... mehr