Markus Unkel, Ruben Damen, Mirco Fischer

WAYS GmbH

Markus Unkel ist Entwickler und Forscher im WAYS Data Lab. Bevor er im Innovationsteam der WAYS GmbH landete, absolvierte er sein Grundstudium in der Physik an der Uni Bonn und widmete sich danach dem deutschlandweit einzigartigen Masterstudiengang “Computational and Data Science” in Jena.
Jetzt verbindet Markus Unkel Computational Science und Data Science gekonnt mit der Wissenschaft der Physik, einem der mächtigsten Werkzeuge zum Verständnis der natürlichen Kräfte – und sucht nach Problemen, durch dessen Lösungen er zum Erfinder wurde.

Zu seinen aktuellen Erfindungen zählt ein innovatives Verfahren zur effizienten Planung von ressourcenintensiven Messungen bei gleichzeitig maximaler Informationsgewinnung zur Suche nach zunächst unbekannten Modellen. Als Erfinder, Gründer und Teilhaber von ColorFit, verfügt er zudem über ein globales Patent zur Druckverfahrensoptimierung innerhalb der Verpackungsindustrie.

Als CEO und Co-Founder der WAYS GmbH führt Ruben Dahmen mittelständische Unternehmen in der digitalen Transformation. Sein Innovationsteam ist Part der Unternehmerkraft® Group in Dortmund und greift auf ein umfassendes Leistungsumfeld verschiedener Skills aus den Bereichen Data Science, New Business Development und Brand Building zurück. Die Karriere des jungen Digitalstrategen startete bereits 2013, damals als Praktikant im Schwesterunternehmen Fritz-Effekt, und geht seitdem steil bergauf.

Heute verfügt sein Unternehmen WAYS über ein eigenes Data Lab, das mit eigenen Verfahren innovative datenbasierte Geschäftsmodelle entwickelt, die das Thema Big Data individuell auf Unternehmen übersetzen.
Ist Ruben Dahmen nicht gerade als Vordenker für seine Kunden unterwegs, ist er als Profi-Basketballer bei den Iserlohn Kangaroos aktiv.

Mirco Fischer, der Head des WAYS Data Labs und Big Data Experte kommt ursprünglich aus der Prozessoptimierung. Während seines steilen Werdegangs war Mirco Fischer nach seinem Informatik Bachelor und IT-Management Masterabschluss als Software Entwickler, IT Consultant und sogar als Dozent tätig, bevor er sich ganz seinem Spezialgebiet Big Data widmete und seine eigenen Visionen verwirklichte.
Zu seinen besonderen Skills zählen didaktische Fähigkeiten, mit denen er komplexe Themen demystifiziert. Mit seinem eigenem Data Lab bei WAYS ist er nun Vorreiter für Themen rund um Small und Big Data und verfügt über ein interdisziplinäres Team aus Data Science Experten und Developern.

Alle Speaker

September 2023

SAVE THE DATE

Am 28.11.2023 ist es wieder soweit, unser #DSruhrgebiet Kongress geht in die nächste Runde! Gemeinsam mit der LABS.ruhr GmbH veranstalten wir im November erneut den Data Science Ruhrgebiet Kongress in der Rotunde in Bochum. ... mehr

Februar 2022

#DSRuhrgebiet Kongress 2022

Könnte es einen besseren Tag geben, um den Termin für unseren DATA SCIENCE RUHRGEBIET Kongress 2022 bekannt zu machen? Das Motto in diesem Jahr lautet nämlich: Ein ❤️ für #DataScience. Bitte fest im Kalender ... mehr

März 2021

2021 – dieses Mal aber wirklich

Zugegeben, es ist alles noch (lange) nicht wieder so, wie wir es eigentlich gerne hätten. Das gilt wohl für den beruflichen Part genauso wie für das Private. Aber lasst uns doch versuchen, das Beste ... mehr

März 2020

Kongress DATA SCIENCE RUHRGEBIET macht Pause in 2020

Auch wir legen mit unserem Kongress DATA SCIENCE RUHRGEBIET aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr eine Pause ein – schweren Herzens, gerade nahmen die Planungen so richtig Fahrt auf. 2021 werden wir den #DSRuhrgebiet ... mehr

Februar 2020

#DSRuhrgebiet 2020 – die Planungen nehmen Fahrt auf!

Unter dem Motto „Data Science = (Mensch + Maschine) * Lernen(Daten)“ geht es in diesem Jahr beim Kongress Data Science Ruhrgebiet um das Spannungs- bzw. Energiefeld zwischen menschlichem und maschinellem Lernen sowie dessen Potenziale. ... mehr

Juni 2019

Wer ist alles dabei?

Hast Du schon gesehen, wer alles einen Vortrag hält auf unserem Kongress am 11. Juli? Nein, dann aber schnell hier geschaut. Hier findest Du Hintergrund-Infos zu den Speakern und siehst worüber sie berichten werden. ... mehr