Fabian Rüsing

XignSys GmbH

Fabian Rüsing hat Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund studiert. Seit 2019 arbeitet er bei der XignSys GmbH, einem wachsenden IT-Sicherheitsunternehmen, das ein zukunftsweisendes Verfahren zur passwortlosen Authentifizierung über das Smartphone anbietet.

In seiner Rolle als Head of Sales verantwortet er bei der XignSys den operativen Vertrieb in den Geschäftsbereichen E-Government und Smart City und ist seitens des Unternehmens Ansprechpartner für das vom Land NRW geförderte Projekt „Smartphone-Bürger-ID“, bei dem die XignSys gemeinsam mit den Städten Gelsenkirchen und Aachen sowie dem Institut für Internetsicherheit digitale Identitäten im öffentlichen Raum nutzbar macht.

Alle Speaker

Juni 2024

#DSRuhrgebiet 25 im ZESS der Ruhr-Universität Bochum

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass der #DSRuhrgebiet Kongress 2025 im Zentrum für das Engineering Smarter Sensorik (ZESS) an der Ruhr-Universität Bochum stattfinden wird! Das ZESS ist ein hochmoderner Forschungsbau, der interdisziplinäre Spitzenforschung ... mehr

Mai 2024

Der Data Science Ruhrgebiet macht 2024 eine Pause …

…aber nur, um im Jahr 2025 mit noch mehr Power und Innovation zurückzukehren! 🚀 Mit einem neuen Veranstaltungsort und einer Fülle von spannenden Speakern verspricht der Kongress ein unvergessliches Erlebnis. Freue dich auf inspirierende ... mehr

November 2023

„Zusammen isst man weniger allein.“

Neben einem vielfältigem Programm und spannenden Vorträgen ist ein leckeres & ausgewogenes Catering das A & O an einem langem Kongresstag. Auch in diesem Jahr dürfen sich unsere Teilnehmer:innen auf einen leckeren Frühstückssnack, ein ... mehr

November 2023

New Ways, New Solutions, New HorAIzons

In dieser Session schauen wir uns an, welche praktischen Lösungen in der #Industrie bereits umgesetzt, wie diese für den langfristigen Einsatz überwacht werden, welche weiteren Perspektiven bestehen und an welcher Stelle der Hype möglicherweise überschätzt wird! ... mehr

November 2023

Daten sind männlich…?

Was wie eine provokante These klingt, ist in der #Medizin leider häufig noch der Normalzustand: Bei Projekten und in #Studien im Bereich medizinischer Diagnosen, Vorsorgen und Therapiemöglichkeiten werden bei der Planung der Datenerhebung geschlechtsspezifische ... mehr