Dr. Sinja Klees

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum, Zentrum für Künstliche Intelligenz, Medizininformatik und Datenwissenschaften (ZKIMED)

Manchmal muss man akribisch arbeiten. Gerade im Bereich der Entwicklung intelligenter Anwendungen für die digitale Transformation und auch Revolution der Gesundheitsversorgung. So fand Dr. rer. nat. Sinja Klees ihren Weg zum Zentrum für Künstliche Intelligenz, Medizininformatik und Datenwissenschaften am Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum, weil hier Daten auch Menschen sind. Und Daten sowie Menschen zur Entwicklung zielführender digitaler Unterstützungssysteme unerlässlich sind. Interoperable Daten. Was dazu in Bochum los ist in der stadteigenen Universitätsmedizin und darüber hinaus, stellt sie vor.

Alle Speaker

Juni 2024

#DSRuhrgebiet 25 im ZESS der Ruhr-Universität Bochum

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass der #DSRuhrgebiet Kongress 2025 im Zentrum für das Engineering Smarter Sensorik (ZESS) an der Ruhr-Universität Bochum stattfinden wird! Das ZESS ist ein hochmoderner Forschungsbau, der interdisziplinäre Spitzenforschung ... mehr

Mai 2024

Der Data Science Ruhrgebiet macht 2024 eine Pause …

…aber nur, um im Jahr 2025 mit noch mehr Power und Innovation zurückzukehren! 🚀 Mit einem neuen Veranstaltungsort und einer Fülle von spannenden Speakern verspricht der Kongress ein unvergessliches Erlebnis. Freue dich auf inspirierende ... mehr

November 2023

„Zusammen isst man weniger allein.“

Neben einem vielfältigem Programm und spannenden Vorträgen ist ein leckeres & ausgewogenes Catering das A & O an einem langem Kongresstag. Auch in diesem Jahr dürfen sich unsere Teilnehmer:innen auf einen leckeren Frühstückssnack, ein ... mehr

November 2023

New Ways, New Solutions, New HorAIzons

In dieser Session schauen wir uns an, welche praktischen Lösungen in der #Industrie bereits umgesetzt, wie diese für den langfristigen Einsatz überwacht werden, welche weiteren Perspektiven bestehen und an welcher Stelle der Hype möglicherweise überschätzt wird! ... mehr

November 2023

Daten sind männlich…?

Was wie eine provokante These klingt, ist in der #Medizin leider häufig noch der Normalzustand: Bei Projekten und in #Studien im Bereich medizinischer Diagnosen, Vorsorgen und Therapiemöglichkeiten werden bei der Planung der Datenerhebung geschlechtsspezifische ... mehr