#DSRuhrgebiet.
Updates.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Februar 2020

#DSRuhrgebiet 2020 – die Planungen nehmen Fahrt auf!

Unter dem Motto „Data Science = (Mensch + Maschine) * Lernen(Daten)“ geht es in diesem Jahr beim Kongress Data Science Ruhrgebiet um das Spannungs- bzw. Energiefeld zwischen menschlichem und maschinellem Lernen sowie dessen Potenziale. Das Programm wird bis Ende April stehen. Sei dabei und ... mehr

Juni 2019

Wer ist alles dabei?

Hast Du schon gesehen, wer alles einen Vortrag hält auf unserem Kongress am 11. Juli? Nein, dann aber schnell hier geschaut. Hier findest Du Hintergrund-Infos zu den Speakern und siehst worüber sie berichten werden. Immer noch kein Ticket? Auch das geht noch! Speaker Profile ... mehr

November 2018

Projekt erfolgreich abgeschlossen: Innovationsforum etabliert Netzwerk Data Science Ruhrgebiet

Data Science ist in der digitalisierten Welt fast alles: von der einfachen statistischen Analyse vertrieblicher Daten zur Optimierung des After Sales Geschäftes bis hin zu selbstlernenden Wartungssystemen für die vorausschauende Instandhaltung komplexer Werkzeugmaschinen liefern datengetriebene Verfahren heute schon konkreten Mehrwert für viele Unternehmen. Im ... mehr

Juli 2018

Fotos vom Kongress

Wir haben ein paar fotografische Eindrücke vom Kongress 2018 in der Rotunde in Bochum hochgeladen. In der Fotogalerie könnt Ihr in Erinnerung an den großartigen Kongress schwelgen. zur Galerie 2018

Juli 2018

Kongress erfolgreich stattgefunden

Der Kongress war ein voller Erfolg! Das Team des BO-I-T bedankt sich bei allen Teilnehmern, Speakern und Aussstellern für die zwei interessanten Kongresstage. In Kürze werden wir Bilder vom Kongress, Videos von Vorträgen und einen After-Movie hier veröffentlichen. Wenn Sie Interesse an unseren Aktivitäten ... mehr

Mai 2018

Der DSR-Blog erklärt… #2

Was bedeutet Klassifikation? Es gibt verschiedene Arten von Fragestellungen, die man mit den Methoden und Algorithmen der Data Science beantworten kann. Die Lösung eines Klassifikationsproblems ist in diesem Kontext wahrscheinlich die am häufigsten bedachte Aufgabe. Es handelt sich bei einer Klassifikation um die automatische ... mehr

Mai 2018

3 Fragen an… Olaf Röper

Wir freuen uns Ihnen Dr. Olaf Röper, ehemaliger CIO der ThyssenKrupp Industrial Solutions AG, näher vorstellen zu können. Dr. Röper ist der Keynote Speaker auf unserem DSR Kongress, der am 05. & 06. Juli 2018 stattfindet. Zur Person „Olaf Röper, Dipl.-Ing., mehr als 25 ... mehr

April 2018

Der DSR-Blog erklärt… #1

Begriffe wie Data Science, Big Data, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und neuronale Netze sind aktuell omnipräsent. Data Science, also die Wissenschaft der Daten als Oberbegriff, beschreibt die Verarbeitung und Analyse von Daten zur Erzeugung neuer Erkenntnisse und neuen Wissens. Der Begriff Data Science wurde ... mehr

April 2018

Ab sofort: Registrierung eröffnet!

Ab sofort besteht die Möglichkeit Tickets für den Kongress Data Science Ruhrgebiet zu reservieren. Der Kongress findet am 05. & 06. Juli 2018 in der Rotunde in Bochum statt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Kongress und sichern sich Ihr Ticket.

April 2018

Keynote Speaker bestätigt

Wir freuen uns Dr. Olaf Röper, ehemaliger CIO der ThyssenKrupp Industrial Solutions AG, als Keynote Speaker für den DSR Kongress bestätigen zu können. Dr. Olaf Röper gilt als besonders profilierter Kopf, wenn es um die Ausrichtung der Informationstechnik auf das Kerngeschäft eines Unternehmens geht ... mehr